Erdpyramiden kann man in Südtirol an mehreren Stellen begegnen; die wohl bekanntesten stehen am Ritten und bei Schloss Tirol. Die bizarren Formationen sind ein Erbe der Eiszeitgletscher und entstehen durch Erosion; wo ein Stein oder Felsblock die Auswaschung des Moränenschutts verhindert, wächst ein Turm, der nach und nach höher und schlanker wird – bis er schließlich seine „Mütze“ verliert.
Im Lahngraben bei Platten in der Region Kronplatz stehen zahlreiche Erdpyramiden, die von Oberwielenbach aus über eine Straße bequem zu erreichen sind. Doch lohnender ist eine Rundwanderung aus dem Pustertal hinauf (1.639 m) zu den fotogenen Gebilden im Riesenfernergebirge. Auf dem Weg hinüber nach Platten kann man dann noch fabelhafte Fernblicke auf die Dolomiten genießen.
(Quelle: www.bergwelten.com)
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.